Alles, was Sie über Trockenshampoo wissen müssen

Wenn Sie keine Zeit oder Energie haben, Ihre Haare zu waschen, kann ein gutes Trockenshampoo ein Lebensretter sein. Es ist ein Produkt, das Ihren Alltag erleichtert, vorausgesetzt, Sie verwenden es richtig. Wir haben häufige Fehler aufgelistet, die viele Menschen bei der Verwendung von Trockenshampoo machen, und geben wertvolle Tipps, die Ihnen dabei helfen, Trockenshampoo optimal auszuwählen und anzuwenden.

Viele Menschen verwenden das falsche Trockenshampoo und/oder wenden es falsch an

Ein häufiger Fehler, den wir bemerkt haben, ist, dass bei vielen Menschen sichtbare Produktrückstände im Haar bleiben. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Person das falsche Produkt gewählt oder das Trockenshampoo falsch angewendet hat. Wenn Sie beispielsweise dunkleres Haar haben, ist es wichtig, ein Trockenshampoo zu wählen, das keine sichtbaren Produktrückstände hinterlässt. Im Allgemeinen hinterlässt ein Trockenshampoo, das mehr Textur verleiht, auch mehr Produktrückstände, daher kann es ratsam sein, dies bei der Wahl des Trockenshampoos zu berücksichtigen.

Bei der Anwendung von Trockenshampoo kommt es häufig zu Fehlern, da vergessen wird, das Produkt nach der Anwendung eine Weile einwirken zu lassen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, schütteln Sie die Flasche zunächst gut. Teilen Sie Ihr Haar und sprühen Sie das Produkt aus einer Entfernung von etwa 15 Zentimetern auf Ihre Kopfhaut. Lassen Sie das Trockenshampoo dann einige Minuten einwirken, damit es das Fett aus Ihrem Haar aufnimmt. Massieren Sie das Trockenshampoo in Ihre Haarwurzeln ein, bevor Sie überschüssige Produktreste ausbürsten. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, werden Sie ein noch besseres Ergebnis erzielen.

Die Menschen waschen ihre Haare zu selten und nicht gründlich genug

Viele Menschen betrachten ihr Trockenshampoo als ihren Lebensretter zwischen den Haarwäschen und manche schieben das Haarewaschen deswegen sogar viel zu lange auf. Trotz aller Vorteile kann Ihre Kopfhaut jucken und gereizt werden, wenn Sie Trockenshampoo übermäßig verwenden und Ihre Kopfhaut zwischen den Anwendungen nicht richtig reinigen. Wie lange jemand ohne Haarewaschen auskommen kann, ist von Person zu Person unterschiedlich, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lange auf diese schnelle Lösung zurückgreifen, da Trockenshampoos schädliche Bakterien, Dämpfe und Staub nicht entfernen.

Beim Haarewaschen ist es wichtig, es mindestens zweimal zu shampoonieren, um den gesamten Schmutz effektiv zu entfernen. Beim ersten Shampoonieren entfernen Sie nur den Schmutz auf der Oberfläche und beim zweiten Mal reinigen Sie Ihr Haar wirklich gründlich. Ein Tipp: Konzentrieren Sie sich auf das Massieren und Reinigen Ihrer Kopfhaut, dann wird auch der Rest Ihres Haares automatisch gereinigt. Denken Sie auch daran, einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner für Ihre Kopfhaut zu verwenden, da dies Juckreiz und Reizungen vorbeugt.

Wie wähle ich das richtige Trockenshampoo aus?

Zur Auswahl stehen mehrere Björn Axén Trockenshampoos mit Duft. Zum Beispiel der Bestseller Trockenshampoo Green Apple. Es ist ein leichtes Produkt mit dem Duft von grünem Apfel, das das Haar effektiv erfrischt, ohne ihm Struktur zu verleihen oder ein raues Gefühl zu hinterlassen.

Zwei nützliche Trockenshampoo-Tipps von unseren Friseuren:

1. Machen Sie Ihr Haar leichter frisierbar, indem Sie vor dem Frisieren Trockenshampoo in die Haarlängen sprühen.

2. Tragen Sie Trockenshampoo auf frisch gewaschenes Haar auf, damit Ihr Haar länger frisch bleibt.